License Braand terms of use

3. Übungstag des Abschnittes Wipptal in Pfons

 

Am Samstag, den 19.10.2013 fand der 3. Übungstag des Abschnittes Wipptal in Pfons statt. Jeweils zwei Feuerwehren bildeten einen "Übungszug" und mussten die einzelnen Lagen abarbeiten. Die Einsatzleitung wurde im Wechsel durchgeführt. Dabei waren 6 Feuerwehren am Vormittag und 6 Feuerwehren am Nachmittag beim Übungstag im Einsatz. Bei den Übungen wurde darauf Wert gelegt, dass sich die Lagen bei den einzelnen Stationen immer ändern und sich keiner auf eine bestimmte Lage einstellen konnte.

 

Station "Altes Gemeindehaus" in Pfons:

Die Funktion des Übungsbeobachter übernahm ABI Bmst. Ing. Walter STOCKNER

Bei diesem Übungsobjekt wurde ein Brand im Alten Gemeindehaus der Gemeinde Pfons angenommen. Bei der Personen im Objekt eingeschlossen wurden.

 

 

 

 

 

Station "Firemengelände der Firma AUER"

Als Übungsbeobachter dieser Station fungierte ABI Thomas TRIENDL

 

Bei dieser Station wurden die Feuerwehren bei verschieden Technischen Einsätzen gefordert.

 

 

 

 

 

 

Station "Klärwerk in Mühlbach"

Vormittag fungierte ABI Christian FAIK als Übungsbeobachter

 

Am Nachmittag übernahm ABI Werner STROBL

 

Bei dieser Station musste sowohl ein Technischer Einsatz als auch ein Brandeinsatz abgearbeitet werden

 

 

 

 

 

Weiters konnten auch noch LBD Ing. Peter HÖLZL, OBR Michael NEUNER und BFKSTV BR Reinhard KIRCHER

in Pfons begrüßt werden

 

BFKSTV BR Reinhard KIRCHER

 

Wir möchten uns nochmal herzlich bei den verantwortlichen Personen für die Bereitstellung der Übungsobjekte bedanken!!

 

Bericht: FF-Pfons

Bilder: FF-St.Jodok und FF-Pfons

 

 

 

 

 

 

    Aktuelles Kommando Mannschaft
    Feuerwehrhalle Fahrzeuge Ausruestung
    Einsätze Übungen Sonderdienste Termine
    Links Kontakt
    intern
© 2009 by FF Pfons