License Braand terms of use

Grenzüberschreitende Waldbrandübung in Mittenwald

 

Am Freitag, 18.10.2013 fand im bayrischen Mittenwald eine großangelegte Waldbrandübung mit Hubschrauberunterstützung statt.
7 Flughelfer des Bezirkes IBK-Land, darunter auch unser Flughelfer, unterstützten die deutschen Kollegen dabei.

Insgesam waren ca. 150 Einsatzkräfte, darunter 3 Hubschrauber von Polizei, Bundespolizei und einer privaten Firma, Feuerwehren der Region Mittenwald bis Garmisch, Bundeswehr, Wasserrettung, Bergwacht, Forstamt, Gemeinde, Flugdienst Partenkirchen und Ibk-Land an der Abarbeitung dieses Einsatzes beteiligt.
Dabei stellte sich heraus, dass die Zusammenarbeit auch über die Landesgrenze hinaus bestens funktioniert, und auch in der Realität durchaus möglich werden kann.
Besonders im Bereich Scharnitz Mittenwald kann es im Einsatzfall zur Alarmierung des Feuerwehr Flugdienstes Ibk-Land kommen.
Unsere Herausforderung an dieser Übung lag darin, mit für uns teilweise unbekannten Hubschraubern (Bundespolizei), und unbekannter Besatzung zu arbeiten.
Wir konnten jedoch feststellen, dass wir uns auf einem sehr hohen Ausbildungsstand befinden und dieser auch in Bayern akzeptiert und geschätzt wird.
Am späten Nachmittag konnte schließlich "Brand aus" gegeben werden.

Die im Anschluss durchgeführe Übungsbesprechung verlief positiv, und es wurde noch die eine oder andere "grenzüberschreitende" Erfahrung sowie Wissensstand ausgetauscht.

 

Markus Reichenpfader beim Einhängen einer Last bei einer EC155 B der deutschen Bundespolizei

 

Übungsbesprechung mit allen Beteiligten Einsatzorganisationen

 

 

 

 

 

Bericht: Markus Reichenpfader

Bilder: Daniel Liebl (Zeitungsfoto.at) und Markus Reichenpfader


 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Aktuelles Kommando Mannschaft
    Feuerwehrhalle Fahrzeuge Ausruestung
    Einsätze Übungen Sonderdienste Termine
    Links Kontakt
    intern
© 2009 by FF Pfons