Einsatz vom 16.07.2013, "Schlange am Balkon!"

 

Am 16.07. wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfons über die Kommandoschleife durch die Leitstelle Tirol mittels Pager zu nachstehendem Einsatz alarmiert:

"Tierrettung, Schlange am Balkon, Haslachsiedlung"

2 Mann rückten zu diesem Einsatz unmittelbar nach Alarmeingang aus.

Nach Erkundung der Lage und der Lokalisierung des Reptils wurden vor Ort das weitere Vorgehen besprochen. Durch die Rücksprache mit dem Tierschutzverein für Tirol, bzw. der Nachschau in einem Tierlexikon, das die Hausbesitzerin zu Verfügung stellte, konnte mit ziemlicher Sicherheit davon ausgegangen werden, dass es sich bei diesem Tier um eine so genannte "Schlingnatter" handelt. Das ca. 50 cm lange Tier ist zwar ungiftig, laut Lexikon jedoch sehr bissfreudig.
Damit das Einfangen gelang, mussten vorher zwei Betonplatten des Terrassenbodens entfernt werden. Dies erfolgte durch ein behutsames und langsames vorgehen, um das Tier nicht zu verletzen bzw. zu verscheuchen.
Anschließend wurde die Schlange händisch eingefangen, in einer Alukiste verstaut, und in weiterer Folge weit abseits vom Siedlungsgebiet wieder in die freie Natur entlassen.
Als Schutz vor eventuellen Bissen diente ein Feuerwehrhandschuh.
Auch wenn die Größe des Tieres nicht gerade erscheckend war, wurde dieser Einsatz unter einer gewissen Anspannung abgearbeitet.

 

Die Schlange befand sich zwischen Mauerteilen auf der Terasse

 

 

Das eingefangene Reptil kurz vor der Freilassung

 

Franz PEER beim Freilassen der Schlange

Anmerkung: Es muss nicht immer die Katze am Dach, es kann auch einmal die Schlange am Balkon sein, wenn es um eine Tierrettung geht.

Im Einsatz: MTF Pfons mit 2 Mann

Einsatzleiter: Markus Reichenpfader

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Aktuelles Kommando Mannschaft
    Feuerwehrhalle Fahrzeuge Ausruestung
    Einsätze Übungen Sonderdienste Termine
    Links Kontakt
    intern

 

 

 

© 2009 by FF Pfons